Dew Point

Laut der UN sind fünf von elf Regionen von Wasserstress betroffen (Stand: 2011).

Gerade Mediterrane Inseln leiden unter Wasserknappheit auf Grund der so oder so schon knappen Grundwasserressourcen.

„Dew Point“ ist ein Produkt, welches es Personen individuell ermöglicht Wasser aus Luftfeuchtigkeit zu sammeln. Das mediterrane Klima bietet durch die Kombination von relativ hoher Luftfeuchtigkeit, hohen Temperaturunterschieden und Wind gute Voraussetzungen, um auf diese Weise Wasser zu gewinnen.

Die Struktur kann je nach Wetterbedingungen einfach auf- und abgebaut werden.

Das Projekt ist ein Gruppenprojekt von Carlo Costanzo, Carola Schulz, Ceren Mutluay, Juan Antonio Maria Riccardi und Rishi Chakravarty.

Die Struktur ist einfach auf- und abbaubar und besteht aus wenigen, Teilen, die bei ungeeignetem Wetter klein verstaut werden können.

Es ist möglich „Dew Point“ individuell oder gemeinschaftlich im öffentlichen Raum zu nutzen.

Laut der UN sind fünf von elf Regionen von Wasserstress betroffen (Stand: 2011).

Gerade Mediterrane Inseln leiden unter Wasserknappheit auf Grund der so oder so schon knappen Grundwasserressourcen.

„Dew Point“ ist ein Produkt, welches es Personen individuell ermöglicht Wasser aus Luftfeuchtigkeit zu sammeln. Das mediterrane Klima bietet durch die Kombination von relativ hoher Luftfeuchtigkeit, hohen Temperaturunterschieden und Wind gute Voraussetzungen, um auf diese Weise Wasser zu gewinnen.

Die Struktur kann je nach Wetterbedingungen einfach auf- und abgebaut werden.

Das Projekt ist ein Gruppenprojekt von Carlo Costanzo, Carola Schulz, Ceren Mutluay, Juan Antonio Maria Riccardi und Rishi Chakravarty.

Die Struktur ist einfach auf- und abbaubar und besteht aus wenigen, Teilen, die bei ungeeignetem Wetter klein verstaut werden können.

Es ist möglich „Dew Point“ individuell oder gemeinschaftlich im öffentlichen Raum zu nutzen.

Carola Schulz, caro.schulz.00@gmail.com, 2024, 63065 Offenbach

Carola Schulz, caro.schulz.00@gmail.com, 2024, 63065 Offenbach